Die besten Zeiten zum Posten auf Social Media
Social Media ist und bleibt ein zentraler Kanal für Marken, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Doch wann genau sollte man Inhalte posten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen? Hier meine Empfehlungen für die besten Posting-Zeiten auf verschiedenen Plattformen.
Warum der Zeitpunkt so wichtig ist
Algorithmen auf Social-Media-Plattformen belohnen Inhalte, die schnell Interaktionen generieren. Postet man zu Zeiten, in denen die Zielgruppe aktiv ist, steigt die Wahrscheinlichkeit für Likes, Kommentare und Shares. Doch jede Plattform hat ihre eigenen Nutzungsmuster. Ich habe folgende Empfehlungen für die optimalen Posting-Zeiten für die Plattformen Gacebook / Meta, Instagram, Linkedin, X, Pinterest und TikTok.
- Beste Tage: Mittwoch bis Freitag
- Beste Uhrzeiten: 9–12 Uhr und 15–19 Uhr
- Warum? Nutzer sind oft in der Mittagspause oder nach Feierabend aktiv.
- Beste Tage: Donnerstag bis Sonntag
- Beste Uhrzeiten: 11–14 Uhr und 19–21 Uhr
- Warum? Abends scrollen viele Nutzer entspannt durch Feed und Stories.
Twitter/X
- Beste Tage: Montag bis Mittwoch
- Beste Uhrzeiten: 8–10 Uhr und 16–19 Uhr
- Warum? Kurze, aktuelle Inhalte (News, Updates) funktionieren morgens und nachmittags/abends am besten.
- Beste Tage: Dienstag bis Donnerstag
- Beste Uhrzeiten: 8–10 Uhr und 16–18 Uhr
- Warum?* Berufstätige checken die Plattform vor Arbeitsbeginn oder zum Feierabend.
TikTok
- Beste Tage: Donnerstag bis Sonntag
- Beste Uhrzeiten: 17–20 Uhr
- Warum?* Unterhaltung steht abends im Fokus – perfekt für kreative Challenges und Trends.
- Beste Tage: Samstag und Sonntag
- Beste Uhrzeiten: 20–23 Uhr
- Warum? Nutzer planen in Ruhe Projekte (z. B. DIY, Reisen) am Wochenende.
Tipps, um die perfekte Posting-Zeit zu finden
Die obigen Zeit sind sind „Durchschnittswerte“ und können je nach Zielgruppe variieren. Jeder Mensch ist anders – deshalb sollten Unternehmen zusätzlich folgende Schritte umsetzen:
Analysieren Sie Ihre Zielgruppe
Nutzen Sie Analytics-Tools (z. B. Instagram Insight oder Meta Business Suite), um zu sehen, wann Ihre Follower online sind.
Experimentieren Sie
Testen Sie unterschiedliche Zeiten mit A/B-Tests. Was für eine Beauty-Marke funktioniert, muss nicht für einen B2B-Anbieter gelten.
Berücksichtigen Sie Zeitzonen
Ist Ihre Zielgruppe international? Passen Sie die Zeiten entsprechend an oder nutzen Sie Scheduling-Tools.
Qualität vor Quantity
Der beste Zeitpunkt nützt nichts, wenn der Content irrelevant ist. Priorisieren Sie Wertigkeit und Relevanz.
Fazit: Flexibilität ist key
Während die Empfehlungen eine solide Basis bieten, bleibt Social Media ein dynamisches Feld. Unternehmen, die kontinuierlich Daten auswerten und ihre Strategie anpassen, werden langfristig erfolgreich sein.
Pro-Tipp: Nutzen Sie Tools wie Hootsuite oder Later, um Posts automatisch zu den optimalen Zeiten zu veröffentlichen – so sparen Sie Zeit und bleiben konsistent.
Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen Posting-Zeiten gemacht? Oder habt ihr andere Strategien entwickelt? Teilt es gerne in den Kommentaren!
Dieser Artikel soll als Leitfaden dienen, ersetzt aber keine individuelle Analyse. Je genauer Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto besser können Sie Social Media für Ihre Ziele nutzen. 🚀
Strategie-Gespräch online vereinbaren
Kostenfreies Strategie-Gespräch jetzt mit Natascha Ljubic vereinbaren!